Ein wunderbares Geschenk für alle, die Kernen mal anders erleben wollen. Auf 18 Seiten wird die Geschichte der Gemeinde Kernen im Remstal aufgezeigt, angefangen von der Altsteinzeit bis heute.

Ein Mammutprojekt, bei dem eine kleine Gruppe zwei Jahre lang alle Infos zusammengetragen und ausformuliert hat. Die Typografie, der Aufbau der Textseiten, die kleinen Illustrationen und das Artwork im Hintergrund wurden von Susanne Hauber aus Weinstadt gestaltet.

Dieses Artwork ist das Besondere an diesem Leporello: es zeigt eine Panorama-Aufnahme der Stadtteile Stetten und Rommelshausen und musste so gestaltet sein, dass die Texte noch gut lesbar sind. Die bunten, großflächigen Illustrationen sowie das Männle auf der Titelseite stammen aus der Feder von Bernd Bürkle, GrafikDesignStudio Bürkle in Fellbach. Die Texte stammen von Jürgen Lieb, Rainer Saborowski, Andreas Stiene, Bernhard Thalacker und Dietrich Wenzel. Druckerei: Offizin Scheufele, Stuttgart. Das Leporello kann in den Rathäusern in Stetten und Rommelshausen erworben werden. Fachgeschäfte in Kernen, die Interesse haben, dieses tolle Leporello für ihre Kunden zum Verkauf anzubieten, können sich gerne per MB an uns wenden.

Alle Bilder ansehen