Kernen im Remstal feiert nach zwei Jahren „Zwangspause“ wieder die Römer Kirbe

Von Freitag bis Sonntag zieht es alle Kirbefans wieder in die Rommelshausener Ortsmitte. In zwei Festzelten kümmern sich viele Vereine – wie z. B. auch der Gewerbeverein Kernen um das leibliche Wohl. Livebands sorgen abends für die passende Partystimmung. Ein Krämermarkt, ein verkaufsoffener Sonntag – wie gewohnt organisiert vom Marketingverein Freundliches Kernen – mit vielen Attraktionen und ein Kinderprogramm mit kleinem Jahrmarktrummel runden das Wochenende ab. Wie gewohnt steht das Fröhliche Weinzelt der Fußballabteilung des Sportvereins Rommelshausen direkt in Verlängerung des Bürgerhauses sowie das Kirbezelt auf dem Festplatz in den Kirchgärten, das vom Musikverein Rommelshausen, der Turnabteilung der SpVgg Rommelshausen, dem DRK und Gewerbeverein Kernen gemeinsam bewirtet wird. 

Traditionell beginnt die Kirbe freitags mit dem großen Kirbemarkt. Ab 8:00 Uhr bieten zahlreiche Händler im Bereich der Hauptstraße, der Waiblinger und der Stettener Straße bis zu den Arkaden ihre Waren an. Außerdem laden die Partnerschaftsgesellschaften St. Rambert d’Albon und Dombóvár zu landestypischen Speisen und Getränken auf den Marktplatz ein. Um 11:00 Uhr beginnt in den Festzelten die Bewirtung. Auch Kaffee und Kuchenspezialitäten werden hier geboten.
 
Um 12:30 Uhr wird die Römer Kirbe 2022 durch den Bürgermeister Benedikt Paulowitsch offiziell eröffnet. Danach bringt der Musikverein Rommelshausen die Gäste in Schwung; im „Fröhlichen Weinzelt“ spielt die Partyband „Die Grafenberger“. Am Samstagabend bringen weitere Bands Stimmung in die Zelte. Im Kirbezelt erwartet die Gäste tagsüber ein abwechslungsreicher Mix unterschiedlicher Auftritte.

Auch in den Kirchgärten ist einiges los. Hier bietet die Reitervereinigung samstags und sonntags bei gutem Wetter das beliebte Ponyreiten an. In direkter Nachbarschaft verwöhnen im evangelischen Gemeindehaus Mitglieder der Kirchengemeinde und des CVJM im „Kirbecafé“ ihre Gäste mit Kaffee und Kuchen.

Der Festsonntag beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst um 10:00 Uhr in der evangelischen Kirche in Rommelshausen. Im Anschluss spielt im Kirbezelt das Akkordeonorchester zum Frühschoppen auf.

Das ausführliche Programm finden Sie HIER.